Thomas Spitzer - Herz auf Reisen (Buch, VÖ: 3.4.2023)

Auf thalia.de gibt es jetzt die Tracklist der CD:

Fandango de molinos de viento
Ende eines Exorzisten
Daily Loveletter
Reini - Der Monolith
Belladonna, meine Tollkirsche
Flor de Almendro
Mandelblüten
Meine Liebe
Karibu Afrika
Regenzeit in Kenia
Tembo
Tsavo - Safari
Jambo Kibo
Tränen nicht aus Wasser sind
Jadi

Wie eh weiter oben notiert: Geht um die Umgehung der Buchpreisbinding. Hätte auch die Krähen in Kenia aufnehmen können. :wink:

Sasha ist ein feinfühliger Musiker, lasst euch drauf ein… Freue mich schon auf die Präsentationen mit ihm.

Medien:

Die Krone bringt einen eigenen Artikel mit feinen Fotos. Weiters: Ö3, Kleine Zeitung, Kurier, Radio NÖ, Life Radio, Antenne Steiermark…

Am 27.4. gibt’s eine Ausstellung mit zumeist bekannten Bildern (für jeden zugänglich) im ORF Landesstudio Steiermark in Graz.

Ende April folgt noch STÖCKL.

8 „Gefällt mir“

Amazon hätte meine am Samstag wohl etwas spät aufgegebene Vorbestellung voraussichtlich erst zum 12.04. geliefert. Hab daher storniert und bei buecher.de versandkostenfrei für 69 Euro geordert. Hier gilt übrigens, wie auch bei Thalia und Hugendubel: Rabatt-Coupons werden, trotz der CD, mit Hinweis auf die Buchpreisbindung nicht angerechnet. Sei’s drum :wink:! Ich bin jedenfalls gespannt, was ihr heute im Verlauf des Tages so berichtet und hoffe, dass mein Exemplar obgleich meiner Trödlerei nicht mehr allzu lang auf sich warten lässt :stuck_out_tongue_winking_eye:.

Bei mir ist das Buch leider auch noch nicht angekommen. Aber man kann sich hier schon mal einhören (leider unter dem falschen Thomas-Spitzer-Profil eingestellt):

PS: Das wäre das richtige Profil - kann man das noch ändern? Thomas Spitzer | Spotify

Leider wird dem Buch bei JPC auch der falsch Thomas Spitzer zugeordnet. :frowning:

" Biografie

Thomas Spitzer tritt seit 2009 auf Poetry Slams auf. Seitdem hat er über 100 Wettbewerbe in Deutschland, Österreich, Lichtenstein und der Schweiz gewonnen. Er war Finalist bei den bayerischen Meisterschaften, Ingolstädter Stadtmeister, Halbfinalist bei den deutschsprachigen Meisterschaften, Zweitplatzierter beim Karl-Marx-Poesie-Preis und Mitglied im Comedy Punch Club."

Besteht die Chance, dass das Buch physisch im Buchhandel erwerbbar ist? Land Deutschland in meinem Fall.

thalia D hat viele exemplare bestellt

1 „Gefällt mir“

Ich habe bei Amazon bestellt und laut Versandbenachrichtigung von DHL kann ich es heute schon in den Händen halten. :blush:

Es ist angekommen, bin mal sehr gespannt und freue mich aufs Lesen und die CD. :hugs:

1 „Gefällt mir“

Wurden die musikalischen Zwischenstücke eigentlich von Thomas komponiert bzw. eingespielt?

TV Beitrag vom ORF ZIB Thomas Spitzer zum 70er: "Tut schon weh“ - ZIB 1 vom 05.04.2023 um 19:30 Uhr – ORF-TVthek

1 „Gefällt mir“

Gestern in der Post gewesen,
heute start ich promt mit Lesen!

Erster Eindruck: wunderschön gestaltet! Freue mich schon sehr!!

1 „Gefällt mir“

Demnach gibt es als nächstes ein Soloalbum

Genau - Er hat weder mit Gestalten des Buchs noch mit der CD irgendwas zu tun. Es ist kein Marketing-Gag: Er weiß nicht was drinnen genau steht. Er kann sich vlt noch an die letzten Reisen erinnern, weiß aber auch da nicht, was ich ausgewählt habe. :wink:
Sonst wär es ja kein Geschenk für ihn gewesen, wenn er er selbst gemacht hätte.
Bislang ist er bei Seite 30 (gestern begonnen) und findet einiges „überraschend gut“ :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Mir gefällt das Buch sehr gut, man braucht Zeit und Willen dafür, aber man leidet mit diesem gebrochenen Herzen und freut sich, dass es letztlich eine Liebe fand! Die CD werde ich mir erst nach der Lektüre zu Gemüte führen!

Bin gerade mit dem Buch durch - zum ersten Mal, denn ich denke, dass ich die eine oder andere Geschichte noch öfter lesen werde.

Das Ganze ist wirklich schwere Kost, und gleichzeitig bzw. aber auch wahnsinnig schön. Und traurig. Alles zusammen. Man muss sich schon darauf einlassen, Thomas durch die jahrelange Depression zu folgen, aber für mich hat es sich definitiv gelohnt. Und ja, in dem ein oder anderen Gedanken habe ich mich durchaus wiedererkannt. Ich kann es dann halt nicht so schön niederschreiben.

Die Art, wie Thomas formuliert, so wortverspielt und voll mit Metaphern, war mir eigentlich direkt zugänglich. Bin ja schon Jahrzehnte EAV-Jünger. Wer das Buch noch nicht hat oder noch überlegt, dem würde ich gerne einen Ruck geben, sich das Machwerk zuzulegen - allerdings sollte man nicht mit der Erwartungshaltung herangehen, dass das Ganze etwas mit der EAV zu tun hat (bis auf ein paar Geschichten, die während der „100 Jahre“- und „Amore“-Tour geschrieben wurden). Es geht eher um Einsamkeit, Liebeskummer, Verzweiflung und den Versuch, aus all dem Mist wieder herauszukommen. Wie gesagt: Schwere Kost, muss man Bock drauf haben.

Der einzige Kritikpunkt, den ich habe: Das zweite Kapitel hätte man meines Erachtens durch einen kurzen Kommentar ersetzen können („So geht’s ihm heute.“). Es ist zwar durchaus interessant zu lesen, was Thomas in den vergangenen Jahren so erlebt hat und - wie Alex in seiner Rezension schrieb - ist es besonders schön zu wissen, dass er mittlerweile endlich wieder glücklich ist, doch nimmt dieser Part meines Erachtens ein bisschen die brachiale Wucht des ersten Kapitels.

Wer in der Buchhandlung mal reinlesen möchte: „Kongo River“. Wenn Du das magst, verstehst Du auch den Rest des Buches.

7 „Gefällt mir“

Danke für die Referenz - nur der Form halber möchte ich klarstellen, dass das keine Rezension ist. Ich hab das Buch noch nicht gelesen. Ich hab nur aus der Erinnerung geschrieben und dank Pressevorabinfos schon vorab reinschauen können. Wie das Buch ist, werde ich erst wissen, wenn ich es gelesen habe. Ich freue mich aber sehr drauf und hoffe, dass ich bald Zeit dazu hab.

3 „Gefällt mir“

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Wurden die Briefe tatsächlich nie verschickt, wie Du geschrieben hast, Alex? An einer anderen Stelle meine ich gelesen zu haben, dass es die ganzen Aufzeichnungen nur deshalb noch gibt, da Thomas die Briefe an R. gefaxt und das Original dann abgelegt hat.

Kann gut sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe. Du musst wissen, dass ich auch deshalb nicht mehr News machen möchte, weil ich eigentlich lieber die eigenen Geschichten schreib und dabei unbewusst die Phantasie spielen lasse. Ich hatte diesmal eine Ausnahme gemacht, weil ich was zu erzählen hatte und hab mich bemüht, möglichst wenig Fakten zu bringen, eher meinen Eindruck zu beschreiben. Möglicherweise ist mir doch was durchgerutscht. Bei der EAV ist es sehr schwer, etwas nicht falsch ebenso wie etwas nicht richtig zu beschreiben.