Nochmal zu “Bitte Bier”: Ob die EAV für den Refrain eigentlich GEMA zahlen muss? Oder ist diese Stadionhymnenmelodie im Refrain nicht-urhebergeschütztes “Volksgut”?
Ich stelle es mir auch absolut seltsam vor, wie z.B. Leo Bei bei diesem Song im Video rumhüpft?! Oder geht mir das nur so?
Wie immer gilt: Ist wahrscheinlich alles halb so schlimm. Der Tom wirds schon richten…
Beim Cejtei im Hof:
Scheint nicht lustig-bissig, sondern ernst-bissig geworden zu sein, so wie ich es mir erhofft hatte. Und nicht in hochdeutsch
Etwas ruhiger, passt aber gut rein. Rhythmisch schnelle Lieder sind wohl genug auf der CD.
Könnte ein echtes Highlight werden!
Wie schön (wär diese Welt):
Ich weiß noch nicht, bin zumindest sehr gespannt auf das Lied. Hat mich mit dem Schnipsel weder überzeugt noch enttäuscht.
Insgesamt scheint das Album für mich momentaner Stand so zu werden: Verhaltener Beginn, klasse gehts weiter, Hänger im Mittelteil, Comeback etwas hinten raus mit dem ein- oder anderen Außreißer nach unten, und zum Ende hin wieder toll.
Das Lied, das Du wahrscheinlich meinst, ist vermutlich von Lotar Olias und noch nicht gemeinfrei. Ob das hier überhaupt GEMA-relevant ist, weiß ich nicht so recht, denn ich finde, dass die Melodie bei „Bitte Bier“ anders klingt. Eigentlich ist es nur ein Slogan aus dem Refrain, der textlich an den alten Klassiker erinnert. Ganz abgesehen davon hat die Hörprobe noch einige andere Deja-Vu-Stellen, da tauchen die verschiedensten bekannten Versatzstücke im Arrangement auf.
Beim Csejtei im Hof: hat großes Potential, wieder mal ein Geschichtenerzähl-Song, klingt anrührend
Wie schön (wär diese Welt): auch noch ein versöhnlicher Abschluss nach all dem Schimpfen, Tom macht dieses Mal wirklich sehr viel richtig. Und der Text hat ganz schön raffinierte Stellen.
Heißt das jetzt, dass bereits 4 Stücke des neuen Albums zu den besten EAV-Liedern aller Zeiten gehören?
Ich bleibe übrigens immer noch standhaft!
Nachdem ich die Hörproben jeweils die ersten 2-3 Mal gehört habe, war ich überwiegend skeptisch. Musikalisch kam mir vieles zu bum-bum vor, textlich hat mich auch wenig vom Hocker gerissen, zumal ich das wiederholte Wiederauftauchen von bekannten EAV-Text-Versatzstücken nervig fand.
Seit gestern hat sich das aber komplett geändert: Ich hab mir die 14 Proben in eine 10-Minuten-Datei gepackt und höre sie seitdem auf meinem mp3-player immer wieder durch.
Ob es nun daran liegt, dass man sich manche Sachen halt öfters anhören muss oder daran, dass neue Songs meiner Lieblingsband meinen überhöhten Ansprüchen überhaupt nicht direkt gerecht werden können, jedenfalls freue ich mich mittlerweile auf JEDES Lied außer “Bitte Bier” (und auch hier finde ich die Strophe eigentlich noch okay, nur der Refrain ist totaler Driss).
Bei “Neue Helden” und “Wie schön” kam mir die Musik z. B. beim ersten Anhören extrem “techno”-lastig vor, was sie aber eigentlich überhaupt nicht ist.
Zudem scheint die Platte musikalisch relativ vielseitig zu werden.
Ich wage jedenfalls bereits jetzt zu behaupten, dass mir NHBDL um Längen besser gefallen wird als Amore XL.
Und jetzt der eigentliche Aufreger: Ist auf NHBDL tatsächlich KEIN EINZIGES “reines” Blödel-Lied dabei??? Wenn man mal “Bitte Bier” als Kritik am Ballermann-Tourismus sieht, wie es ja auch die EAV vortäuscht.
Finde ich schon bemerkenswert, sowas gab es schon lange nicht mehr.
Scheiße, jetzt habe ich alle Proben auf einmal gehört - und bin platt. Klingt das alles frisch, fetzig und böse!
Kann es echt sein, das endlich das Album kommt, das ich nach IHIDHL vermisst habe?
Frauenluder war in der Zeit danach immer noch mein Liebling, und Amore Xl hat überhaupt keine Langzeitwirkung
bei mir. Läuft fast nie, wahrscheinlich weil eben doch alles um Liebe geht.
Aber Neue Helden klingt genau nach dem, was ich gebraucht habe.
Kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich mich das letzte mal so sehr auf ein EAV-Album gefreut habe.
Kein Song fiel mir Negativ auf, alles klang schön verschieden. Und dann noch zwei Videoclips dazu.
Hach, wird das ein schönes Jahr!
Es gibt nun auch öffentliche - etwas andere - Hörproben. Eigentlich ganz schön, nur ärgere ich mich, dass ich nun doch schon so viel vom neuen Album gehört habe.
“Baden in Aden” ist übrigens nun mein neuer Lieblingstrack des Albums.
P.S.: Oh weh, auf amazon gibt es noch andere Hörproben - die spare ich mir nun aber wirklich. Sonst kann man sich aus den Versatzstücken ja schon die kompletten Songs zusammen basteln…
“Baden in Aden” - auch mein neuer Lieblingstrack!!!
Ihr macht mich ganz nervös ! Fällt mir schwer, standhaft zu bleiben! Aber bisher hab ich’s geschafft (bis auf die Radiopremiere, versteht sich). Noch 23 mal schlafen.
Eigentlich hätte ich es besser gefunden, wenn man von den Zwischenstücken keine Hörproben angeboten hätte - weil es keine Hörproben sind, sondern jeweils die kompletten Stücke…
Weiß allerdings nicht, ob man das auch bei amazon hätte verhindern können, oder ob da immer die komplette Tracklist durchgehörprobt wird.
Aber dass die EAV in “Boshaft ist die Vogelschar” UND “Hypochonder” den Benni namentlich erwähnt, finde ich bemerkenswert.
Echt? (Nein, ich hör auch jetzt nicht rein !) Ich habe ja nur drauf gewartet, dass die EAV nach Franz, Hildegard, Barbara und Rudi auch mal dem Benni einen Song widmet
!
Auf jpc.de gibt es NOCHMAL ANDERE Hörproben… mei, is des herrlich.
Die jpc-Hörprobe von “Bitte Bier” hat das Lied übrigens in meiner Gunst ein paar Prozentpunkte steigen lassen.
Also meine Top 3, also zumindest zurzeit und nach dem ersten mal anhören!
1. Nostardamus
2. Dummheit an die Macht
3. Obama
LG Denise
Also meine Top 3 sind:
Elosie & Die Krise
Nostradamus
Supertürke
Gerade der erste von mir genannte Song gefällt mir mit der im Refrain eingebauten Melodie im Hintergrund die immer wieder zu hören ist, so ein bisschen Techno feeling.
Ich freue mich sehr auf die neue CD, habe sie mir bei amazon.de schon vorbestellt. Die Hörproben auf amazon.de sind teils an einer anderen Stelle der Lieder eingebaut, als auf der Hompage der EAV. Also es lohnt sich auch dort nochmals alle Lieder druchzu hören. Vor allem die Zwischenstorys kann man nun auch dort probehören.
An für sich ist das neue Album der EAV nicht unbedingt neu und sooo sehr überraschend in der Musik, die ist vom Stil her wie immer gleich. Es sind rockige, popige und auch langsame Lieder, sowie das ein oder andere “blödel-Lied” dabei. So wie man es halt als Fan eigentlich erwartet, wenn man auch vielleicht das ein oder andere besondere Lied erwartet hätte. Nostradamus scheint etwas von Rammstein zu haben, doch solche Lieder in diesem Stile hatten wir ja schon ab und an auf einem EAV Album, z.B. bei Amore XL “Dann und Wann”. Auf jeden Fall ein gutes Album, mit vielen Liedern und guten, sowie endlich mal wieder kritischen Texten, noch dazu eigentlich alle Lieder dieses Mal!
Nun fehlt nur noch eine DVD zu einem der kommenden Konzerte in diesem Jahr, sowie mal eindlich ein aktuelles, durchgehendes Live Album der EAV zur Tour. Dann wäre eigentlich erst einmal alles erfüllt an Wünschen. Am Rande nur, bei den PUHDYS die ich ja neben der EAV auch sehr gerne höre, habe ich sehr viele Neuheiten geboten bekommen im letzten Jahr: Neue CD, Buch, DVD zum 40., Live Akustik Doppel Album, Limitierte Box mit 33 Alben, einem tollen Live Konzert. Dieses Jahr noch die Live DVD zum O2 World Konzert vom 1.1.2009. Wenn die EAV schon nicht mit Produkten um sich wirft, dann wenigstens die PUHDYS. Aber die EAV hat nun ein neues Album, wenigstens wieder mal neue Musik neben dem inzwischen doch schon angestaubten Amore XL/XXL Album.
Ich hab mir jetzt auch noch mal alle Hörproben auf einmal angehört. Und es geht mir so wie immer: je öfter ich die Lieder höre, desto besser gefallen sie mir. Selbst die “Neuen Helden”, über die ich am Anfang so geschimpft habe, gefallen mir jetzt. Es gibt inzwischen kein Lied mehr, das mir nicht irgendwie gefällt. Einzig Nostradamus, das bisher unter meinen ersten drei rangiert hat, finde ich jetzt etwas düster. D.h. aber nicht, dass es mir nicht mehr gefällt, ich weiß bloß nicht mehr, ob es für mich noch eines der besten Lieder des Albums ist.
Ich finde auch, dass die Reihenfolge sehr gut aufeinander abgestimmt ist. Irgendwie sind die vielen verschiedenen Stilrichtungen genau auf einander abgestimmt.
edit: Ach ja, und wenn es überhaupt geht, gewinnt “Beim Csejtei im Hof” bei mir immer noch ein bißchen Gänsehaut-Feeling dazu. Dieses Lied ist auf den besten Weg dazu, mein absolutes Lieblingslied zu werden.
Puh, weitere Hörproben von anderen Stellen hör ich mir jetzt wirklich nicht mehr an. Ich bin sehr froh, dass ich die ersten Hörproben angehört habe, das hat meine Nerven beruhigt und die Spannung eher erhöht als gemindert, aber ein bißchen was muss ich mir auch noch für die CD aufheben. Enthaltsamkeit rulez!
Ich hab es weiterhin geschafft, zu widerstehen! Ach verdammt, ich freu mich so auf’s Album! Die “Neuen Helden” hab ich natürlich gehört, was im Radio läuft, ist erlaubt…
Karli, wehe, du wirst irgendwann noch schwach! Ich plädiere für eine gemeinsame Albumsparty am 5.2.!!!
Und an morn: du hast ja eine sehr eigenwillige Auffassung von “Enthaltsamkeit”… Hieße das bei dir, dass katholische Priester auch dann nicht gegen die Regeln verstoßen, wenn sie nur eine Minute pimpern?