EAVliche Weihnachten - Ihr Sünderlein kommet

Kein Thema :relaxed:
War ja auch echt lustig zu entdecken dass direkt in Fehring, neben uns, das einzige Presswerk Österreichs ist.

1 „Gefällt mir“

Gibt es denn einen inhaltlichen Unterschied zwischen der LP- und CD-Version… außer dass natürlich unterschiedliche Musikträger enthalten sind? :wink:

Was ich mich wieder frage: Wie ist die korrekte Schreibweise bei den Gästen?
„feat.“ (lt. Titelangabe im Fließtext), „x“ (lt. Aufdruck der LP Label) oder „mit“ (lt. Singlecover „Weihnachten net leiden“)…?
#schlaflosenaechte

Ich hatte es mir so gedacht:

Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) x TURBOBIER - A klanes Feuer

„Feat“ hieße für mich eigentlich immer, dass 2 Interpreten in einem Lied zusammenstoßen. „mit“ liest sich aber auf einem Cover etwas eleganter.

Und damit es richtig verwirrend wird: Es gibt auch ein Lied mit ohne „EAV“ sondern nur VON „x“. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Schwierig. Hab ich mir neues Material gewünscht? Klar. Ich kann Weihnachten nicht leiden spricht mich nicht an, ich weiß nicht warum. Vereinsamt hingegen ist ein sehr nachdenklicher und melancholischer Song. Kann man machen. Ich harre mal der Dinge die da noch kommen.

Warum wurden Klaus, Eik und Mario dann nicht auch erwähnt? Fände ich schon angebracht.

Weil sie irgendwann bereits bei der EAV waren. Sie alle sind die Verunsicherung bzw waren ein wichtiger Teil von ihr. Deshalb haben 4 von 5 gerne teilgenommen :slight_smile: Edit: und dann geht es immer noch darum, wie die Interpreten selbst benannt werden wollen!

(Anders war aber nicht zu erreichen. Meinst wohl Mario.)

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich es richtig,das es nur die Buch-Editionen und Digital gibt ? und keine nur CD-Edition ?

Buch-Edition inkl. CD und Vinyl-Version. Einzel-CD gibt es, soweit ich das verstanden habe, nicht.

Für Sammler schade. Ich habe alle CDs digitalisiert von daher betrifft es mich nicht mehr so. Die einzige Band die ich noch ins Regal stelle ist Janus.

Okay, so kann man es auch sehen. Aber ich denke für die ein oder anderen Späteinsteiger oder Fans, die nicht im Forum sind, wäre eine solche Erwähung tatsächlich Gold wert. Ja, ich meinte natürlich Mario. Hab mich vertippt. Schade, dass Anders wohl total verschollen ist. Hatte Nino keine Lust oder keine Zeit mitzumachen oder ist er auch auf einer Nummer zu hören?

Kenne bisher nur die Hörprobe, muss aber leider auch sagen, dass ich Lemos Stimme für diesen Song nicht so besonders passend finde. Das hätte mir in einer Version von Eik Breit oder Gert Steinbäcker sehr gut gefallen. Ich glaube, der hätte das spannend umsetzen können. Auch ein Wolferl Ambros hätte das sicherlich mit seiner Stimme noch schöner gemacht. Aber jeder Geschmack ist natürlich unterschiedlich.

Hmm, sehe ich tatsächlich etwas anders. Habe den Song bei Spotify komplett gehört und war in zwei Dingen überrascht: Zum einen, dass Lemo so „hässlich“ singen kann, wie man es nur von den alten Austropop-Heroen kennt. Und zum anderen: Er klingt überraschend wie Steinbäcker - oder bilde ich mir das ein?

1 „Gefällt mir“

Das wollte ich auch schon fragen und natürlich auch nach Günther Schönberger (mitbrummeln?)…er hört sich ja immer sehr EAV-positiv an…

Ich finde auch das lemos stimme erstaunlicher Weiße wie steinbäckers stimme klingt

1 „Gefällt mir“

Ah,Danke,da habe ich richtig gesehen.Schade,mit bestelle ich nicht.Nur die Nur-CD-Version wäre interessant,da ich nicht am Buch interessiert bin,obwohl der Preis gerechtfertigt ist,ist mir es mit Buch zu Teuer.

Sehe ich genauso.Da ich zwar CDs im Regal habe,habe ich diese digitalisiert und bin der Meinung das ein Buch nicht dabei sein muss,da ist der Preis zur nur CD zu hoch.

Das sind grandiose Neuigkeiten, @Satanella.

Die Variante, dass es eine Doppel-LP-, eine Buch-mit-CD-Variante, aber keine reine CD-Variante gibt, ist mir auch neu.

Auf jeden Fall freue ich mich sehr, und wenn es sich an die Lametta Scheinwelt-Show anlehnt, umso mehr. Mal sehen, ob das Konzept bis zum Ende durchgehalten wird :smiley:.

Der Titel ist auch großartig.

Mag durchaus sein. Uns geht es nicht darum viel zu verkaufen und alle möglichen Käufer zu bedienen. Digital ist heutzutage unausweichlich - und sollte für jeden leistbar sein.
Im Fall des Weihnachtsalbums wird nicht primär Musik „verkauft“, sondern vielmehr die Geschichte(n) rund herum. Das Buch ist dafür die Darstellungsfläche. Ein CD Booklet gäbe das nicht her.
Die LPs sind im entsprechend so stark limitiert, dass ich schon davon ausgehe, dass sie ausverkauft werden sollten.

2 „Gefällt mir“

„…und drah mi söba ham.“ = „…und bring mich selber um.“

Wieder was von den Ösis gelernt.