Ich mach’ mal ein Thema auf, das mich als Nerd schon seit Längerem umtreibt: die EAV bei Spotify.
Ich nutze Spotify, um neue Musik zu entdecken (und ja: Ich kaufe mir dann auch die LPs und CDs, die mir gefallen), Playlisten für Freunde zusammenzustellen oder einfach als “Walkman” (wir Kinder der 80er verstehen uns), wenn ich unterwegs bin.
Mittlerweile hat Spotify viele neue Funktionen: Man kann Konzert-Termine einsehen, Tickets und Merch bestellen und vieles mehr. Leider herrscht bei der EAV ziemliches Chaos
Es gibt gleich zwei Bandprofile: E.A.V. (Erste Allgemeine Verunsicherung) mit den alten EMI-Alben und EAV für die Platten ab “100 Jahre EAV”. Es fehlen essenzielle Veröffentlichungen wie “Café Passé”, “A la Carte”, “Neppomuk’s Rache”, “Watumba!”, “Himbeerland”, “Let’s Hop” und “Frauenluder”, es gibt kein Bandfoto, keine Bio, eigentlich gar nichts!
Jetzt, wo alle Rechte (meines Wissens) bei einer Plattenfirma liegen: Kann man da nicht mal Ordnung reinbringen und die beiden Profile zusammenlegen?! Ich glaube, dass Spotify mittlerweile DAS Promo-Ding schlechthin ist. Bis zum neuen Album kann man da doch mal aufräumen, oder?