Erstmal ein großes Danke an Alexander für den Bericht! Hat wirklich Spaß gemacht, ihn zu lesen
!
Zu den Neuigkeiten rund ums Album:
- Das Cover find ich, wie bereits erwähnt, große Klasse! Für mich das beste Comic-Cover eines EAV-Albums seit “Im Himmel ist die Hölle los” und “Himbeerland”!
- Rückcover: solide und in Ordnung. Ich mag das Frankenstein-Monster
! (Dass Dr. Frankenstein und dessen Kreatur eigentlich zweierlei Protagonisten sind, welche von der breiten Öffentlichkeit aber immer wieder zu einer einzigen Figur “verschmolzen” werden, sei an dieser Stelle auch dem Herrn Spitzer verziehen. - Vielleicht war’s hier ja sogar Absicht
?!) Was mir sofort ins Auge stach: Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass auf einem Rückcover der EAV detaillierte Credits aufgelistet werden. Das lässt natürlich darauf hoffen, dass der Platz im Booklet dadurch wieder vermehrt für spitzer’sche Comic-Schandtaten genutzt wird…
- “Mrs Fuckushima” ist doch wohl eindeutig eine weitere Fortsetzung/Umtextung von Burli
!? Das erklärt dann auch die Angabe ehemaliger Bandmitglieder als Mitkomponisten. Jedenfalls muss ich spontan an Mrs Supergau Amalia denken und vermute, dass dieser Kurz-Song in eine ähnliche Richtung gehen wird.
- “Hunger”: Äußerst interessant - eine EAV-Komposition, an deren Musik Thomas Spitzer (zumindest laut Rückcover) nicht mitgeschrieben hat. Es kam nach den drei ersten Scheiben meines Wissens nicht mehr vor, dass Tom irgendeine Nummer nicht (mit-)komponiert hat (abgesehen von Parodien natürlich). Daher halte ich diesen Umstand zumindest für erwähnenswert
.
- Vinyl: Erstmal bin ich als Langspielplattenfreund natürlich froh und dankbar, dass es endlich mal wieder eine EAV-LP geben wird! Ich liebe einfach den warmen Analog-Klang von Schallplatten und ich steh zudem auf die weitaus besseren Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber dem CD-Format, was Cover und Booklet angeht. Und auch das ganze Feeling - hach, es ist einfach was anderes
! Insofern ist meine Vorfreude auf das Vinyl groß und ich werd mir das Teil natürlich auf dem schnellsten Wege besorgen! Dass das Album auf Platte allerdings nur in einer gekürzten Version erscheinen wird, ist aber natürlich ein nicht ganz unerheblicher Wermutstropfen - und vor allem ist es für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Die meisten Bands und Musiker, die heute Schallplatten herausbringen, veröffentlichen ihre Werke als Doppel-LP. Zudem weiß ich, dass das Pressen von Platten nicht mehr allzu teuer und selbst für Privatleute erschwinglich ist. Und ich bin mir sicher, dass den meisten vinylkaufenden EAV-Liebhabern das komplette LP-Album auch ein paar Euronen mehr wert gewesen wäre, als eine 1-LP-Edition. Ich gehöre nicht zu denen, die sich eine Vinyl-Platte ausschließlich zum “in den Schrank stellen” kaufen. Mich hätt’s einfach sehr gefreut, mir die neue EAV-Platte am Erscheinungstag zu holen sie anschließend direkt auf den Plattenteller zu legen und erstmalig durchzuhören. Nachdem ich aber natürlich zuerst das gesamte Album hören mag, wird diese Premiere vom Vinyl ins Wasser fallen müssen
! Aber natürlich ist es trotzdem klasse, dass es überhaupt wieder eine Schallplatte der Verunsicherung geben wird. Dann erfolgt das erste Hören eben von CD - und der zweite Genießerdurchgang vom schwarzen Gold
!