Der im Scheyern-Thread verlinkte Artikel zum donaukurier und das Zitat
hat mich auf diese Frage gebracht.
Meint ihr, die EAV hat auf ihren Tourneen noch eine „geheime“ Zugabe im Gepäck für ein besonders unersättliches Publikum?
Es wurde ja berichtet, dass zur Frauenluder-Zeit mal „Eierfranz“ nach Morgen gespielt wurde.
Auch wenn der Vergleich nicht sehr passend ist. Falco hatte auf der Nachtflug-Tour 1993/94 mit „Alles im Liegen“ auch eine Zugabe, die er nur einmal im Bank Austria Zelt gespielt hat.
In den Original-Setlists, die die EAV immer ausdruckt und auf der Bühne hat, ist soweit ich weiß nie eine solche Zugabezusage vorgesehen. Die EAV ist mittlerweile auch sehr professionell drauf und spielt genau so lange, wie der Veranstalter bucht (und streckt dann, falls notwendig, mit Klaus’ Moderationen ). Zusätzliche Zugaben sind also, wenn überhaupt, sehr sehr selten.
Ich habe einmal erlebt, dass die EAV auf die lautstarke Forderung des Publikums nach “Burli” einging und den Song spontan spielte, obwohl er nicht geplant war (Essenbach, 100 Jahre Tour). Dabei ist aber, soweit ich mich erinnere, in der Zugabe was anderes rausgefallen. Kann mich aber auch täuschen.
beim watzmann-festival 2003 in berchtesgaden gabs auch den eierfranz - unplugged als zugabe vor morgen! war sicherlich sehr, sehr spontan, klaus (und auch tom als texter) hat den text von einem zettel ablesen müssen…
Das mit dem abgelesenen Eierfranz-Text wurde aber glaub ich irgendwann auch so was wie ein Running Gag ! Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Refrain zumindest teilweise in “Eierfranz - Immer wieder Eierfranz…” umgeändert, während Klaus - ich meine sogar mit Lesebrille - auffallend unsicher auf das Textblatt schaute . Ich unterstelle einfach mal, dass das zumindest bei den etwas späteren Gigs ein Mix aus Gewohnheit und blanker Absicht war ! Aber immerhin gab es damals diese Spontan-Zugabe, die - so kann ich aus eigener Erfahrung und auch nach Ansehen mehrerer Setlists sagen - wohl nur dann gespielt wurde, wenn das Publikum entsprechend Stimmung gemacht hat.
@morn: “Burli” war fester Bestandteil der “100 Jahre EAV”-Tour . Kann mich aber erinnern, dass sie auf dem “Amore XL”-Gig in Hamburg als Zugabe “Burli” anstatt “Für dich…” gespielt haben, nachdem der Song vom Publikum lauthals gefordet wurde (woran einige Herr- und Frauschaften aus unseren Reihen auch nicht ganz unbeteiligt waren ähämmm ). “Für dich…” wurde dann tatsächlich auch leider nur noch auf den Österreich-Gigs der Tour gespielt.
Ich kann leider gerade keinen Beleg dafür finden, aber ich habe folgendes in Erinnerung: “Burli” war definitiv in der ersten Setlist bei der Generalprobe “100 Jahre EAV” in Feldbach als normaler Programmpunkt dabei (ich war vor Ort). Dann ist der Song aber zusammen ein paar anderen Songs (Alkmedley, “Die Russen kommen”, etc.) erstmal rausgeflogen. Da aber bei den deutschen Auftritten immer wieder nach “Burli” verlangt wurde, hat man es dann als Zugabe dazu genommen, zumindest auf Konzerten in Deutschland. Essenbach war das 6. Konzert nach der Generalprobe und das erste im Bayern, vielleicht ging es da auch erst mit den “Burli”-Schreien los. Habe ich eine Verzwirbelung der Zeitstränge im Erinnerungszentrum?
Also Burli bei der 100 Jahre Tour war glaube ich sowohl anfangs (z.B. Essenbach) als auch etwas später (z.B. in Schwandorf, 2006) und auch „hinten raus“ (z.B. Burglengenfeld Ende Juli 2007) im normalen Programm dabei.
Ich weiß noch, wie mich beim Radioaktiv-Zwischenteil immer bissl genervt hat, dass Klaus da nicht sitzend aus dem Fernseher rausschaut (so wie z.B. Eik Breit im Video bei der Neppomuk-Tour), sondern man das Teil immer so saublöd platziert hatte, dass er schon wie auf Zehenspitzen, grad noch stehen könnend ungefähr, da rausguckte und man gerade noch so den Kopf sehen konnte
Stimmt, da war ja der Fernseher. Dann kann es bei der 100-Jahre-EAV-Tour eigentlich nicht gewesen sein… Dann verwechsle ich das vermutlich tatsächlich mit der Amore-XL-Tour, da waren sie ja auch in Essenbach.
Ich glaube beim Konzert der Amore-Tour in Essenbach kam Burli in den Zugabenblock rein (auch in der bekannten Version mit Übergang in Burli 2000), und das zu Lasten von “Für Dich”.
Das war damals auch eines der noch frühen Deutschland-Konzerte der Tournee, und vorher in Berlin z.B. wurde “Für Dich” wohl noch gespielt, vor unserem Essenbach-Konzert war aber bereits durchgesickert, dass es wohl die Termine nachher nicht mehr im Programm war.
Da hatte Benni dann ja auch eine Zugabenprophylaxe vorbereitet und dieses “Für Dich” Banner dabei, mit dem wir den Song gefordert hatten.
Aber: Burli kam…
@Flachzange: Ah, stimmt! Das Banner! Jetzt fällt’s mir wieder ein …
Ich erinnere mich zumindest was den Essenbach-Gig der “100 Jahre EAV”-Tour angeht auch noch an einen kurzen Sketch vor Burli: “Im Finster’n schaut der Toni dumm - kein Strom ohne Plutonium!” Der fiel nach den ersten Gigs aber raus und war wohl selbst bei der DVD-Aufzeichnung schon nicht mehr dabei. Ein weiterer nicht festgehaltener Programmpunkt der “100 Jahre EAV”-Tour war Neppomuk’s Küchenkastl, welcher beim Gig der DVD-Aufzeichnung in Wien im Eifer des Gefechts einfach vergessen wurde und daher leider auch nicht seinen Weg auf die DVD fand.
Ach ja, was mir grad noch einfällt: In Essenbach hat “God Bless America” gefehlt. Das weiß ich noch, weil ich das dann erst wieder bei meinem drauffolgenden Konzert in Stuttgart gesehen habe.
Noch mal kurz zum “Eierfranz”: 2003 in Rudolstadt haben sie das auch gespielt, natürlich unsicher vom Blatt abgelesen… Also ich denke tatsächlich, dass das zwar in den entsprechenden Fällen “spontan” war (wie Karli schon gesagt hat, abhängig vom Publikum), aber eben “geplant spontan” und faktisch schon mit eingeplant war…
Wir hatten doch schon Mal diese Diskussion wegen spontaner Zugaben im “alten” Forum. Die Fan-Club-Leitung meinte damals, dass es “spontane” Zugaben überhaupt nicht gibt, weil so etwas technisch (Licht, Ton,…) gar nicht machbar wäre.
Nachdem wir Leute hier haben, die sich mit sowas auskennen (silverandcold?), würde mich nochmal deren Meinung interessieren, ob es möglich ist, einen “ungeplanten Musikwunsch” auf die Schnelle mit ins Programm zu nehmen.
Also aus Lichttechnischer Seite kommt es darauf an wie der aktuelle Lichtler sein Pult programmiert hat. Wenn er stur die Szenen(Cue List) für die Songs der Setlist drin hat wird es schwer. Wenn er allerdings zusätzlich "Notfall"Presets (also einzelne Einstellungen für Farben, Positionen, Muster ,Effekte etc) programmiert hat, ist es absolut kein Problem da per Hand was zu Basteln.
Und je nachdem wie kurzfristig die Zugabe reinkommt ist es sogar machbar sich noch eine gesamte Cue List für den Song zu basteln.
Beim Ton kommts drauf an ob irgendwelche Samples oder besondere Klicks verwendet werden. Davon abgesehn ist das aber für den Ton überhaupt kein Problem.
Danke, ich glaube, jetzt habe ich es kapiert. Problem wäre also höchstens das Licht. Und wenn jetzt am Ende der Show die Menge nach einen Lied schreit und das innerhalb von1 Minute gebracht werden soll, wäre das für den Lichttechniker schon ein ziemliche Herausforderung.
Andererseits würde ja bei einer solch spontanen Zugabe kein Mensch eine ausgefeilte Licht-Show oder überhaupt eine Licht-Show erwarten. Da wird es doch Ausgangs- oder Standardpostionen für die Scheinwerfer o. ä. geben, die man nutzen kann, oder?
Wie gesagt…kommt drauf an wie das Pult zurzeit programmiert ist. Bei Durchgecuten Show wie die von der EAV sind meistens nur die Cue Listen drin sowie die Positionen die man jeden Abend angleichen muss (Frontlicht, Solipositionen der einzelnen Musiker, Focus). Alles andere ist unnötig und oft in der Zeit die man zum programmieren hat nicht unbedingt zu schaffen.
Wenn mir jemand ein Foto von den beiden Bildschirmen des Pults machen kann, kann ich mehr Auskunft geben
Mittlerweile wird auch bei der EAV einiges vom Band kommen (Tom’s tiefer Gesang u.a.) und in den Live-Sound eingespielt werden. Sieht man ja schon daran, dass der Schlagzeuger 'n Kopfhörer aufhat, damit er die Klicks besser hören kann. Wäre ja fatal, wenn er zum falschen Zeitpunkt einzählt und der vorproduzierte Teil des Songs ihm schon 'nen Takt voraus ist…