Gert Steinbäcker ist 2025 mit Werner Schmidbauer auf Banz zu sehen!
Das wäre für mich mal ein Grund, dieses Festival endlich mal zu besuchen. Ich weiß nicht, ob es noch diesen besonderen Charme hat wie früher, aber die früheren Aufzeichnungen hatten mich immer schon fasziniert wegen der malerischen Kulisse und der liebevollen stimmungsvollen Atmosphäre.
Ich finde es immer noch enttäuschend, dass die EAV damals bei ihrem Auftritt ein Hitmedley spielte mit Playback… und das bei dieser Ansammlung von Vollblutmusikern.
Ich habe mir für das Kloster Banz Konzertkarten besorgt. Nun kommt heute eine Email:
Leider hat sich Gert Steinbäcker am Pfingstwochenende bei einem Sturz einen Bruch der Schulter zugezogen und befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er kann daher in diesem Jahr nicht bei den „Liedern auf Banz“ am Freitag, 4. Juli 25 sowie Samstag, 5. Juli 25 dabei sein.
Inzwischen konnte kurzfristig Hannes Ringlstetter nachverpflichtet werden, der zusammen mit Martin Kälberer und Werner Schmidbauer ein kongeniales Trio bildet, was die drei erst kürzlich auch auf der sehr erfolgreichen Hallentournee bewiesen haben.
Dabei sind in 2025:
Hannes Ringlstetter, Rainhard Fendrich und Band, Hans Jürgen Buchner, Werner Schmidbauer (Moderation), VIVA VOCE, Sarah Straub, Miss Allie und Martin Kälberer.
Sowie die drei Preisträger des Nachwuchswettbewerbes der Hanns-Seidel-Stiftung:
Jördis Tilsch * Michèl von Wussow * Widersacher aller Liedermacher
Ich habe kein Glück mit meinen Konzertreisen in letzter Zeit - erst Thulln mit der überraschenden Absage von Spitzer/Eberhartinger aus unbekannten Gründen und jetzt Steinbäcker. Ich wünsche ihm gute Besserung.
Ich muss mir wohl generell meine Erwartungshaltung etwas runterschrauben und einfach nicht wegen jemanden irgendwo hinfahren, sondern wegen der Location.
Das ist echt bitter. Tulln hat mich damals geärgert und ich habe meine Karte damals verschenkt. Steinbäcker habe ich zufällig gestern schon im Internet gelesen. Er geht dafür 2026 wieder auf Tour (dir allerallerletzte dann). Schmidbauer und Kälberer sowie Fendrich könnten aber auf Banz entschädigen.
Ich halte auch viel von Hannes Ringlstetter, obschon ich bislang noch keinen reinen Musik-Auftritt von ihm live gesehen habe.